Ihr Spezialist für Baubiologie & erneuerbare Energien

@Janosch 🙂

  • Titel­bild ganz raus nehmen?
  • Fließ­text Schrift etwas größer & alle Schriften schwarz
  • Link Farbe ändern in… öhm…?

Schriftart Titel: Anteb

Unter­ti­tel Logo: Clear Sans Thin

Farbe Dunkel­braun: #ad8330

Farbe Hell­braun: #dbc9a6

Bauprojekte mit vollem Herzen nachhaltig gestalten.

Das bedeutet…

  • die Leitlin­ien der Baubi­olo­gie als Leit­faden ernst zu nehmen.
  • aus Überzeu­gung alle Details kon­se­quent zu durchdenken.
  • Ökonomie, Ökolo­gie & Soziales gle­ich­w­er­tig zu betra­cht­en, ohne ein­er Säule mehr Gewicht zu geben.

Wenn Sie diese Punk­te unter­schreiben kön­nen, sind Sie bei mir richtig.

Gerne plane und berate ich sowohl zu Wohnge­bäu­den, als auch zu Nicht­wohnge­bäu­den, Sanierun­gen oder Neubaut­en. Wer­be­wirk­sam pseu­do nach­haltig gestal­tete Pro­jek­te wer­den jedoch aus Überzeu­gung abgelehnt.

Was ist Ihr Anliegen?

Förder­anträge wer­den nur im Zusam­men­hang mit ein­er kom­plet­ten Pla­nung & Begleitung Ihres baubi­ol­o­gis­chen Pro­jek­tes abgewick­elt. Für einzelne Förderun­gen ander­er Pro­jek­te, wen­den Sie sich bitte an Kolleg*innen.

Diese Leistungen erbringe ich für Sie:

Baubiologie 

kom­plettes Sanierung-/ Neubau Konzept erstellen, Beratung, Ideen­find­ung, Baustoffe usw. Möglichkeit­s­analyse — was kann man umset­zten? Was macht Sinn? Welche Vari­anten gibt es? Auf­gabe ist es alle Möglichkeit­en auszu­loten, nichts auszuschließen. Kreativ auch mal um die Ecke denken. Alter­na­tiv­en aufzeigen — mehr als 08/15 Lösungen

Erneuerbare Energien 

Was macht für das indi­vidu­elle Objekt Sinn? Welche Möglichkeit­en sind rentabel, was ist umset­zbar. Mit Mythen aufräu­men — wie viel Autarkie ist möglich? Usw. … auch mal kri­tisch hin­guck­en. Für Bestands­ge­bäude einzelne Beratungen

Geförderte Energieberatung 

Es gibt unter­schiedliche staatlich geförderte Energieber­atun­gen für Wohn- und Nicht­wohnge­bäude. Fahrpläne Erar­beit­en, wie kann Sanierung ablaufen? Was ist zu tun? Energi­etis­che Maß­nah­men, Gebäude­hülle (Wan­dauf­bau, Dachauf­bau, Bode­nauf­bau, Fenster/Türen), Anla­gen­tech­nik (Heizung, Lüf­tung, Beleuch­tung, etc…)

Nachhaltigkeitszertifizierung 

Im Rah­men der neuen Förder­richtlin­ie der KfW ist eine Zer­ti­fizierung durchzuführen, welche die Nach­haltikgkeit ihres Gebäudes bestätigt. Hier­für ste­he ich Ihnen als Audi­tor zur Ver­fü­gung. Ich begleite und koor­diniere die Zer­ti­fizierung von Anfang bis Ende, damit Ihr Gebäude die Zer­ti­fizierung erhält.

Über mich

Matthias Wellhöfer-Weber

Mit Ihnen den richti­gen Weg für eine erfol­gre­iche Umset­zung Ihrer Vorstel­lun­gen und Wün­sche zu find­en, ist mir ein großes Anliegen. Um Ihnen dafür die größt­mögliche Unter­stützung und Hil­fe anbi­eten zu kön­nen, sind ständi­ge Fort­bil­dun­gen zu allen The­men rund um ökol­o­gis­ches Bauen, der tech­nis­chen Gebäudeaus­rüs­tung, den ver­schieden Förderung und erneuer­baren Energien ein Muss.

  • Wirtschaftsin­ge­nieur (B.Sc.)
  • Staatlich geprüfter Umweltschutztech­niker für regen­er­a­tive Energien
  • Zer­ti­fiziert­er Energieber­ater des BAFA und der KfW
  • Energieber­ater der Verbraucherzentrale
  • Baubi­ol­o­gis­ch­er Energieber­ater IBN
  • Baubi­ologe IBN — Baubi­ol­o­gis­che Beratungsstelle